Autismus -Zentrum
Autismus oder Leben in einer anderen Welt
Gestaltung: Zeichnung von Marco S. , Autismus-Zentrum 2012
Das Autismus-Zentrum der Lebenshilfe Bad Gandersheim-Seesen e. V. hat sich seit 2010 zur Aufgabe gemacht, Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung, ihren Familien und ihrem Umfeld Hilfen in vielen Facetten anzubieten: Wir bieten Ihnen Beratung, Förderung und Seminare an.
Durch unsere Individuelle-Autismus-spezifische Förderung sowie durch unsere Öffentlichkeitsarbeit möchten wir zu mehr Akzeptanz für Menschen mit ASS in unserer Gesellschaft beitragen.
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen sind aufgrund der Art und Komplexität ihrer Besonderheiten auf ein spezialisiertes, umfassendes und flexibles Förderangebot angewiesen.
Die Individuelle-Autismus-spezifische Förderung (IAF) erfolgt vorwiegend ambulant im Autismus-Zentrum.
Beratungs- und Kooperationsgespräche erfolgen bei Bedarf vor Ort.
- Beratung für Eltern sowie für Betroffene
- Spezifische, individuell abgestimmte Einzelförderung
- Förderung der sozialen Kompetenz in Kleingruppen
- Anleitung der Eltern und des sozialen Umfeldes
- Umfeldberatung: Kindergarten, Schule etc.
- Informations- und Fortbildungsveranstaltungen
- Größtmögliche Integration in das soziale Umfeld, z. B. Familie, Kindergarten, Schule, Beruf und Freizeit
- Erweiterung sozial-kommunikativer Fähigkeiten
- Erweiterung der Handlungsspielräume
- Erweiterung der Selbstständigkeit
- Lebenszufriedenheit und Identitätsfindung
Kostenträger einer Autismus-spezifischen Förderung sind die für Sie regional zuständigen Sozial- und Jugendämter. Gesetzliche Grundlagen – SGB VIII § 35 / SGB XII § 53 ff.
Diese Leistungen müssen beantragt werden. Wir beraten bzw. helfen Ihnen dabei.
Wir sind Mitglied:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Sie aber noch Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!