Am Samstag, den 01.02.2020, wurde das 25jährige Bestehen des Integrationskindergartens Bad Gandersheim gefeiert. Gleichzeitig wurde die bisherige Leiterin der Einrichtung, Ewa Zgierski, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und die neue Leiterin, Sophie Schwertfeger, wurde vorgestellt und herzlich begrüßt.
Die Einrichtung des ersten Integrationskindergartens im Landkreis Northeim war damals wirklich etwas Besonderes: Kinder mit und ohne Behinderung sollten gemeinsam gefördert werden. Heute wissen wir, dass sich dieses Konzept bewährt hat und müssen im Sinne von Inklusion nicht mehr von Behinderung sprechen, sondern sehen die Vielfalt der Kinder als Bereicherung und Normalität an. Das pädagogische Konzept wurde immer weiterentwickelt und heute werden alle Kinder in offenen Projekten und Lernwerkstätten gefördert.
Nach einer kleinen Feierstunde öffnete der Kindergarten für Eltern, Kinder und Mitarbeiter*innen seine Türen und die Gäste hatten Gelegenheit, aktiv an einer Kräuter-Kneipp-Einheit teilzunehmen oder die Sinneswerkstatt auszuprobieren. Aber auch das Basteln und Schminken kam nicht zu kurz und beim Kartoffellauf und Sackhüpfen sind die Kinder durch die Turnhalle geflitzt. Ein besonderes Highlight war die Darbietung eines Winter-Theaterstückes , welche die Kinder aus dem Kindergarten und der Krippe vorführten. Eine Ballonkünstlerin rundete mit ihren kreativen Ballonwesen das Programm ab und die Kinder konnten die bunten Hunde, Katzen oder den Schneemann Olaf mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns über das schöne, erfolgreiche Fest und bedanken uns bei allen, die mit uns gefeiert haben. – Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre und gehen weiterhin mit viel Neugier und Motivation ans Werk.