Inklusion am Roswitha-Gymnasium

Inklusion am Roswitha-Gymnasium

10 Jahre zuhören, Vertrauen schenken und kooperieren

Das Roswitha-Gymnasium und die Kurpark-Schule der Lebenshilfe Bad Gandersheim-Seesen e.V. feierten am 02. Oktober die zehnjährige Kooperation. Die Zusammenarbeit begann mit projektartigem Unterricht im Fach Sport. Mittlerweile findet gemeinsamer Unterricht in den Fächern Biologie, Chemie, Religion sowie Kunst und Musik statt. Je nach Themengebiet und Klassenstufe wird der Unterricht projektartig oder kontinuierlich durchgeführt. Über den Unterricht hinaus finden gemeinsame Schulveranstaltungen und Arbeitsgruppen statt. Und so ganz nebenbei sammeln alle Schüler wichtige Erfahrungen im Bereich des sozialen Lernens.

Die Schulleiter des Roswitha-Gymnasium, Kilian Müller und der Leiter der Kurpark-Schule, Tim Simon, hoben in ihren Ansprachen die Wichtigkeit dieser gelebten Form der Inklusion hervor. Beide Schulleiter bedankten sich ausdrücklich bei allen Lehrkräften für die Bereitschaft neue Wege zu gehen. Nur so konnte aus kleinen Anfängen eine richtig gute Kooperation werden, die für alle Schülerinnen und Schüler eine Bereicherung ist.

Ganz besonders wurde der ehemalige Schulleiter, Hans-Joachim Baade, begrüßt. Er hatte die Kooperation ins Leben gerufen und stets gefördert. Auch die stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der Lebenshilfe, Dorothea Sander, wünschte der Kooperation weiterhin viel Erfolg.