Wer schöne Bilder will, braucht viele Farben!

Frei nach diesem Motto wurden am vergangenen Freitag fünf Schülerinnen und Schüler in der Kurpark-Schule der Lebenshilfe Bad Gandersheim-Seesen e.V. begrüßt.

Im Rahmen der Einschulung richtete der Schulleiter Tim Simon die ersten Worte an die Einschulungskinder, Eltern, Verwandten und Bekannten in einem festlich geschmückten Raum und bei feierlicher Stimmung.

Die Schüler der Abschlussklasse stellten das Buch „Elmar – der buntkarierte Elefant“ vor, lasen daraus vor und erzählten darüber. Sie machten den neuen Schülerinnen und Schülern deutlich, dass es ganz egal ist, ob man bunt oder grau ist. Jeder ist einzigartig und nur durch diese Einzigartigkeit, wird Schule zu einem lebendigen Ort der Begegnung. Auch die Fachkräfte der Klassenstufe I und Kooperationsklasse I richteten die Worte nach dem Motto der Vielfältigkeit an die neuen Schülerinnen und Schüler. Die musikalische Untermalung des Schulchors rundeten das Programm ab.

Die stolzen Familien waren erstaunt, wie schnell die Jahre vergangen und ihre Kinder groß geworden sind. Den Einschulungskindern merkte man die Aufregung besonders an, nicht zuletzt in Erwartung auf die Geschenke, die es zur Einschulung gab, den ersten Schulranzen und die vielen Leckereien in der Schultüte.

Alle Anwesenden genossen das Beisammensein mit Kaffee, Kuchen, Brötchen und Gesprächen. Sicherlich gab es, für den Einen oder Anderen, noch viele schöne Stunden und Überraschungen am heutigen Tag. Das Team der Kurpark-Schule wünscht allen Schulanfängern einen großartigen Schulanfang!

 

Die Kurpark-Schule hält seit vielen Jahren die Schülerzahlen konstant. „Es wird immer wieder deutlich, dass der Bedarf an alternativen Beschulungsformen da ist und wir es uns als Gesellschaft nicht leisten können, auf besondere Angebote für besondere Kinder und Jugendlichen zu verzichten“, so der Schulleiter.