Schokoladenmeditation und Bonbon auspacken

„Leg dir einen Smartie auf die Zunge und behalte ihn dort, solange ich dir eine Geschichte erzähle!“ Mit dieser Schokoladenmeditation wurden Seesener Schulkinder zum Kneipp-Tag in der Lebenshilfe begrüßt.

Durch die großartige Ausstattung der Räumlichkeiten der Lebenshilfe und die Leitung der Ferienpassaktion durch die erfahrenen Fachkräfte Frau Langowicz und Frau Kistner, kamen die Kinder in den Genuss, die fünf Wirkprinzipien Sebastian Kneipps zu erfahren. Hierzu gehören eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, Wasseranwendungen, Lebensordnung und seelisches Wohlbefinden sowie Kräuter und Heilpflanzen.

Selbst genäht Kräutersäckchen, selbst gebackene Brötchen und in Eigenproduktion hergestellte Kräuterbutter waren das Ergebnis des kulinarischen Teils der Kneipp-Aktion. Besonderen Spaß hatten die Kinder beim „Bonbon auspacken“. Hierbei wurde ein Kind auf einem Rollbrett in ein Schwungtuch eingewickelt und im Anschluss von allen Kindern mit Schwung wieder ausgewickelt – hiervon bekamen die Kinder nicht genug.

Wassertreten, Armbäder sowie Wadengüsse sind nicht alltäglich und wurden im hauseigene Kneipp-Raum von den Kindern mit viel Begeisterung für das kalte und nasse Element ausprobiert. Nach einem gemeinsamen Mittagssnack mit den selbst zubereiteten Leckereien endete ein Kneipp-Tag, den die Kinder mit all ihren Sinnen in guter Erinnerung behalten werden.