Im Sprachheilkindergarten (SHK) der Lebenshilfe Bad Gandersheim- Seesen e. V. fand am Donnerstag, dem 18.05. erneut eine Fachtagung für Erzieherinnen statt. Bereits zum 5. Mal stellten die Mitarbeiterinnen des Kindergartens an diesem Abend ihre Arbeit vor.
Eingeladen waren die Erzieherinnen aus den Kindergärten des Einzugsgebietes des SHKG, das sich über den östlichen Teil des Landkreises Goslar und Teile des Landkreises Northeim zieht. So waren insgesamt 43 Kindergärten angesprochen, 24 interessierte Teilnehmerinnen konnten am Ende gezählt werden.
Der Abend begann zunächst für alle Teilnehmerinnen gemeinsam. Die Leiterin des Kindergartens, Heilpädagogin Stefanie Kretzschmar, gab wichtige Informationen über die Voraussetzungen, den SHK besuchen zu können und erklärte das umfangreiche Aufnahmeverfahren.
Im Anschluss an diese Einführung wurde in vier verschiedenen Workshops gearbeitet:
Spielerische Förderung der Mundmotorik im Gruppenalltag
Kreative Wahrnehmungsförderung im Gruppenalltag
Sprache und Bewegung
„Wuppi“: Vorschul- Programm zur phonologischen Bewusstheit
Je nach Bedarf und Interesse konnte sich so jede Fachkraft ihr eigenes, individuelles Informationspaket zusammenstellen.
Nach einer kurzen, gut gelaunten Abschlussrunde verabschiedete das Team des Sprachheilkindergartens die Kolleginnen für dieses Jahr, in der Hoffnung, sich 2018 erneut auf der Fachtagung zu sehen.