Herbstferien einmal anders verleben

Abwechslungsreiches Ferienprogramm in der Kurpark- Schule

totempfahl-im-weltwald

Die Schülerinnen und Schüler der Kurparkschule starteten das Ferienprogramm mit einer kleinen Wanderung durch den dichten Baumbestand des Welt-Waldes bei Bad Grund. Sie konnten sich mit den Tieren Nordamerikas im Weitsprung messen, und lernten einige Baumarten kennen, die es bei uns nicht gibt. „Die wackelige Hängebrücke war für unsere Kinder sehr spannend, aber alle haben es mit viel Spaß geschafft“ sagt Stefan Röbbel, pädagogische Fachkraft der Lebenshilfe.
Am nächsten Tag wurde das Städtische Museum Seesen besucht. Der Museumsleiter, Herr Orend, vermittelte den Schülerinnen und Schülern auf ganz lebendige Art und Weise einige interessante Aspekte der Seesener Geschichte. Die Wasserexperimente und das Probeliegen in einer alten Zink- Badewanne rundeten diesen Ferientag ab.

mit-herrn-orend-im-museum
Nun wurde es Zeit für Entspannung und Wellness: im hauseigenen Kneipp-Raum erlebten die Kinder einen richtigen „Wellness-Tag“ mit Saunagängen und Fußbädern. Aufgeheizt, erfrischt und schließlich sehr entspannt ging dieser Tag zu Ende.
Beim Thema „Herbst“ durften natürlich die leuchtend gelben Kürbisse nicht fehlen, und so bildete der Kürbis-Tag den Abschluss des Ferienprogramms. Neben der „Kürbis- Suche“ auf dem großzügigen Außengelände und dem „Kürbis- Schnitzen“, stand sogar das „Kürbis- Kegeln“ auf dem Programm. „Bei dieser Aktion entstanden dann so ganz nebenbei die leckeren Zutaten für unsere selbst gekochte Kürbissuppe, die alle Kinder mit großem Appetit verspeisten“, so Stefan Röbbel.
Der Schulalltag in der Kurpark- Schule hat nun wieder begonnen, aber die Schülerinnen und Schüler freuen sich schon jetzt auf die nächsten Aktionen, wie z. B. die „gruselige“ Halloween- Übernachtung.