Fachtagung für ErzieherInnen im Sprachheilkindergarten der Lebenshilfe Bad Gandersheim- Seesen e. V.

Nun bereits zum vierten Mal luden wir, die Mitarbeiterinnen des Sprachheilkindergartens der Lebenshilfe Bad Gandersheim- Seesen e.V., zu einer Fachtagung in unsere Räumlichkeiten in der St.-Annen-Straße 12 a ein. Angesprochen waren Erzieherinnen und Erzieher aus dem Einzugsgebiet des Sprachheilkindergartens (SHKG), das sich über Teile der Landkreise Goslar, Northeim und Hildesheim erstreckt. Die Resonanz war groß, so hatten sich 30 pädagogische Fachkräfte aus zwölf Kindergärten der Region angemeldet.
Inhaltlich ging es um die besondere Thematik unseres SHKGs, sprachauffällige Kinder im Vorschulalter ganzheitlich und individuell zu fördern und mit Unterstützung von speziellen Therapien (Sprachtherapie und Ergotherapie) sprachliche Defizite aufzuarbeiten.
Drei Themengruppen haben wir an diesem Abend genauer beleuchtet:

  • Sprache und Bewegung:
    (Mit einem Bewegungsparcours durch die Turnhalle)
  • Sprache und Ernährung:
    (Wichtigkeit von gesunder Ernährung und gemeinsamen Mahlzeiten in Bezug auf Sprache und Entwicklung)
  • Sprache und Rhythmik:
    (Fingerspiele und rhythmische Spielangebote)

Die Erzieherinnen haben die Gelegenheit genutzt, aktiv an allen Angeboten teilzunehmen. So konnten sie die Erfahrungen sammeln, die auch die Kinder des SHKGs in ihrem Kindergartenalltag machen können. Gestützt wurden die praktischen Inhalte mit ein wenig anschaulicher Theorie, um die Hintergründe und den Nutzen für die Kinder aufzuzeigen und transparenter zu machen.
Nach einem langen, informativen Abend und vielen neuen Eindrücken verabschiedete unser Team die Kolleginnen aus den Regeleinrichtungen in den wohlverdienten Feierabend.